Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

September Outfit Review 2014

1. Oktober 2014

Hey ladies, I still cannot believe we have the first of october. The months are going by way to quickly.  I am already wearing all my boots and autumn clothes. Isn't that unbelievable? Nonetheless I will be posting the last Summeroutfits from Crete. I hope you are looking forward to them!

But now back to my personal September Outfit Review. Outfits number 2, 4, 8 and 12 are my fav. Which ones are yours? Let me know in the comment section below <3


Hallo meine Lieben :) Hier sind wir auch schon am ersten Oktober angelangt. Ich habe das Gefühl dass die Monate alle viel zu schnell verfliegen. Seit 2 Tagen bin ich auch schon in absoluter Herbststimmung (ehrlich gesagt sogar schon in Weihnachtsstimmung wenn man sich meinen IKEA Einkauf von Gestern anschaut ;) ) und trage auch schon meine Herbststiefel und die vielen Lederjacken und Herbstmäntel lachen mich auch so schön aus den Läden an. Also ja, der Herbst ist wirklich schon angekommen bei mir. Nichtsdestrotz werden Anfang Oktober natürlich noch die restlichen Sommeroutfits aus dem Kretaurlaub folgen :)

Nun aber zu meiner ganz persönlichen September Outfit Review: Welche Outfits sind eure absoluten Lieblinge? Meine sind defintiv Outfit Nr. 2, 4, 8 und 12. Welche sind eure? Lasst es mich in den Kommentaren wissen <3




























Beauty Wednesday: Real Techniques Starter Set & Blush Brush Review

8. Januar 2014

Hey ladies and welcome to Beauty Wednesday. Every wednesday I am going to show you my favourite beauty products, reviews, tutorials and many more.

Hallo meine Hübschen und willkommen zum Beauty Wednesday, den es ab heute jeden Mittwoch hier auf meinem Blog geben wird. Freut euch auf Produktvorstellungen, Reviews, viele Nagellackdesigns, Haarpflegeprodukte und vieles vieles mehr.

Starten möchte ich heute mit einer kleinen Review zu dem Starter Set und dem Blush Brush. Bestellt habe ich sie dieses Mal bei Shiningcosmetics . Aber auch bei Kosmetik4less und vielen weiteren Onlineshops gibt es sie zu kaufen.

Als ich das Starter Set erhielt, war mein erster Gedanke sie wieder weg zu schicken. Alle Pinsel waren mir entweder viel zu groß, so wie die beiden außen auf dem Bild, oder halt viel zu klein, so wie der in der Mitte. Als ich sie dann auspackte und in der Hand hielt, war ich von der Qualität sehr begeistert. Schon seit fast einem Jahr besitze ich schon die Core Collection und bin einfach nur hin und weg von den Pinseln. Da jeder einzelne dieser Pinsel für mein tägliches Make-up verwendet wird, wollte ich auch den Augenpinseln eine Chance geben. Ich muss sagen, dass ich ziemlich beeindruckt bin und bis auf den abgeschrägten Pinsel alle anderen sehr gerne für meine Augen nutze.

Mit dem fluffigen ersten Pinsel im Set lässt sich vorallem der Eyeprimer und die Grundfarbe auf das Augenlid bestens auftragen. Der zweite eignet sich sehr gut zum verbleben, aber auch zum auftragen des Lidschattens auf dem Augenlid. Den kleinen Pinsel in der Mitte nutze ich gerne für den unteren Wimpernkranz oder für den inneren Augenwinkel. Den schmalen länglichen Pinsel benutze ich gerne zum verblenden des Lidschattens unter dem Wimpernkranz. Der abgeschrägte Pinsel ist leider etwas zu groß für die Augenbrauen. Da ich meinen Lidstrich mit einem Liquideyeliner ziehe und nicht mit einem Pinsel, findet sich auch hier keine Verwendung für ihn, zumal er dafür auch etwas zu dick ist. Was man mit ihm allerdings auch machen kann, ist den unteren Lidstrich auftragen. Da gefällt mir aber die Kombination mit den beiden kleineren Pinseln etwas besser.


Der Blush Brush ist unglaublich großig und nicht so fluffig wie ich ihn erwartet habe. Zum Rouge auftragen finde ich ihn absolut nicht geeignet, denn schließlich möchte man ja keine Balken im Gesicht haben. Da die Spitze auch nicht wirklich schmal ist, erzielt man damit kein schönes, dezentes Ergebnis. Also habe ich ihn hauptsächlich für das auftragen von Puder verwendet. Jedoch verblendet er den Highlighter, das Rouge und den Bronzer nicht sehr gut. Sobald die Sonne etwas sträker wird und meine Haut etwas an Bräune zunimmt, werde ich mit dem Blush Brush nur noch den Bronzer auftragen. Denn dieser darf im Sommer etwas üppiger sein ;)


Ich hoffe der erste Beauty Wednesday Eintrag hat euch gefallen und euch bei eurer Kaufentscheidung helfen können!

December Outfit Review 2013

1. Januar 2014

Hey ladies, welcome to my December Outfit Review 2013.

Hallo meine Hübschen und viel Spaß mit der December Outfit Review 2013.














Woolrich Arctic Parka

27. Dezember 2013

Hey ladies, today it is all about my new Woolrich Arctic Jacket.

Hallo meine Lieben, heute möchte ich euch meinen neuen ständigen Begleiter für die Winterzeit zeigen, den Woolrich Arctic Parka. Nach langem hin un her bezüglich der Farbwahl, habe ich mich letztendlich doch für ein klassisches schwarz entschieden. Doch der Parka in beige wird irgendwann bestimmt auch noch in meine Sammlung ziehen.

Nun aber zu dem guten Stück in schwarz. Die Farbe ist natürlich unglaublich pfelegeleicht und wird nicht so schnell schmutzig wie die anderen Farben. Da dieser Winter noch recht warm ist, konnte ich seine Funktionsfähigkeit noch nicht vollstens testen. Doch dafür wird es im Januar und Februar sicherlich noch den einen oder anderen kalten Tag geben. Für mich persönlich hat sich diese Investition sehr gelohnt. Ich werde hoffentlich nie wieder frieren müssen (ja die Zara Mäntel sehen wirklich schön aus, sind von der Qualität und dem Preis- Leistungsverhältnis aber leider nicht das wahre).


















NEW IN: UGG Boots Classic in Camel + Review

13. November 2013

Hey ladies, today I want to show you my new UGG Boots which I got exchanged.

Hallo meine Lieben, heute zur versprochenen Review des letzten UGG BOOTS POST . Diejenigen, die meinen Blog schon länger verfolgen, denken sich bei diesen UGGs sicherlich, dass sie solch ein Paar schon mal bei mir gesehen haben. Richtig! In New York vor zwei Jahren habe ich mir die UGG Boots Classic in Camel schon einmal gekauft. Ich weiß wirklich nicht was mit den UGG Boots passiert ist, doch hat sich ihr Zustand in ihrem ersten Winter unglaublich verschlechtert. Sie bekamen Verfärbungen bis zum Schaft des Stiefels und das Material sah dadurch unglaublich verdreckt aus. Somit bin ich gezwungen gewesen mir das teure Reinigungskit speziell für UGG Boots zu kaufen. Nach zwei Mal waschen sahen sie immer noch so schlimm aus und ich wusste einfach nicht mehr weiter. Somit wurden sie in die hinterste Ecke des Schuhschrankes gestellt und leider nie wieder angezogen.

2 Jahre später...

In Miami diesen Sommer wollte ich mir natürlich wieder ein paar UGG Boots kaufen (siehe vorherigen UGG Boots Post). Da die Verkäuferin super nett gewesen ist, erzählte ich ihr von meiner Leidensgeschichte und sie sagte, ich solle die Stiefel mitbringen und sie würden umgetauscht werden, da es sich um teure Winterschuhe handelt und solche Verfärbungen nicht passieren dürften. Ich hab mich natürlich riesig gefreut dass sie die UGGs umtauschen würden, doch das einzige Problem ist natürlich gewesen, dass sich die Stiefel immer noch in der hintersten Ecke des Schrankes in DEUTSCHLAND befanden. Nach ein paar Tagen ist mir dann eingefallen, dass ich ja meine liebe J. (liebe Grüße an dich an dieser Stelle ;) ) in New York wieder sehen würde. Und was soll ich sagen: sie hat mir meine UGG Boots mitgebracht. Danke danke danke!!! In New York bin ich dann zum nächsten UGG Boots Store marschiert und habe nagelneue UGGs bekommen. Ohne Diskussion, ohne Nachfrage ohne jegliche Belehrung.

Deswegen sind UGGs für mich einfach die perfekten Winterschuhe! Nicht nur halten sie unglaublich warm und sehen chick aus - ja für mich sind es wunderschöne Winterstiefel!!! - sondern sind auch die Verkäufer die ich erlebt habe mega nett gewesen. Danke für diesen tollen Service! :)





August Outfit Review

5. September 2013

Hello ladies and welcome to my august outfit review! Hope you like it.

Hallo meine Hübschen, zur späten Stund gibt es noch meine August Outfit Review. Ich hoffe die Outfits gefallen euch. Wenn ihr zu einem der Outfits mehr wissen wollt, schaut gerne auf Instagram vorbei: Jldays








REVIEW: Chanel Vita Lumière Aqua, Chanel Perfection Lumière Teint Fluide, Mac Studio Fix Fluid

28. Februar 2013

Hallo meine Hübschen, heute kommt die sehr begehrte Review über die drei Foundations die Ich eine ganze Zeit lang getestet habe.




Fangen wir mit der Chanel Vita Lumière Aqua an. Douglas selbst beschreibt die Foundation so:




Eine Textur der neuesten Generation. Ein einzigartiges Erlebnis, das alle Sinne stimuliert. Augenblicklich ein unvergleichliches, strahlend schönes Ergebnis. Schnelle, federleichte Anwendung. VITALUMIERE AQUA - einmal aufgetragen fühlt es sich an wie nicht vorhanden. Die flüssige Textur des Makeups ist verblüffend zart und leicht. Seine außergewöhnliche Feinheit hinterlässt einen unvergleichlichen Effekt von natürlicher Perfektion. Der Teint erscheint außergewöhnlich ebenmäßig, frisch und neu belebt. In Licht gehüllt offenbart die Haut ihre authentische Schönheit, strahlend vor Vitalität. Mineralpigmente und ein UVB-Sonnenschutzfilter schützen die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung (SPF 15). Der mineralische Duft erhöht das Gefühl von Frische und Wohlbefinden direkt bei der Anwendung.

Die Textur ist im Vergleich zu anderen Foundations wirklich flüssig. Sehr wichtig ist es auch, die Flasche zu schütteln bevor man etwas Produkt auf's Gesicht auftragen möchte. Die Foundation wirkt auch überhaupt nicht maskenhaft, im Gegenteil sogar. Wenn man das Make-up mit einem Pinsel aufträgt fühlt es sich unglaublich leicht und zart auf dem Gesicht an, genauso wie bei Douglas beschrieben. Da Ich die Foundation im späten Herbst getestet habe, empfehle Ich sie keines Falls für den Herbst und erst recht nicht für den Winter. Es sei denn ihr habt eine makellose Haut und einen ebenmäßigen Teint, denn die Foundation ist nicht sehr deckend. Man sieht, dass ihr Make-up im Gesicht tragt, doch man kann durch das "Make-up" hindurch sehen und sieht auch deswegen eure roten Stellen, Pickelchen etc. Doch für den sehr warmen Frühling und gerade für den Sommer ist diese Foundation perfekt! Ich werde sie deswegen auch im ganzen Sommer nutzen. Da man dann auch etwas gebräunter ist, fallen Rötungen nicht auf.
Im Herbst habe Ich die Farbe 30 beige getragen. Was für mich auch ein absoluter MUSS-Faktor ist, ist ein SPF von mindestens 15. Vor allem im Gesicht ist es unglaublich wichtig eine Foundation mit Lichtschutzfaktor zu tragen. Schließlich werden wir auch so schon früh genug unsere ersten Fältchen im Gesicht sehen, warum diesen Prozess dann auch noch beschleunigen? 41,95€ zahlt man bei dieser Foundation für 30ml.


Im Winter habe Ich dann die Chanel Perfection Lumière Teint Fluide getestet. Douglas beschreibt die Foundation wie folgt:




PERFECTION LUMIÈRE erfüllt alle Anforderungen an einen perfekten Teint. Die Foundation verleiht ihm beispiellose Perfektion und ein individuelles Make-up-Ergebnis. Die leichte Fluid-Textur lässt sich einfach mit den Fingerspitzen verteilen und je nach gewünschter Deckkraft auch mehrfach auftragen, ohne jeglichen Maskeneffekt zu erzeugen. Eine geschmeidige Textur, die sich dem Gesicht perfekt anpasst und flexibel allen Bewegungen folgt. Der „Perfect Skin Affinity“-Komplex verleiht einen Zweite-Haut-Effekt und sorgt für perfekten Halt über fünfzehn Stunden. Unter den perfekt abgestimmten Farbtönen findet jede Frau die für sie ideale Nuance. Das Ergebnis? Facettenreiche Deckkraft, strahlende Farbe, Mattierung und Wohlbefinden. Perfekte Korrektur aller Unregelmäßigkeiten.

Die Perfection Lumière ist eine sehr seidige Foundation, sprich das Finish der Foundation ist sehr schön und wirkt nicht maskenhaft. Die Foundation hat eine sehr cremige Textur, sie ist keinesfalls so flüssig wie die Vitalumiere Aqua. Was mir an dieser Foundation so gutgefällt, ist, dass sie sich sehr schön aufbauen lässt. Das heißt ihr könnt sie sehr leicht auftragen in dem ihr wenig Produkt benutzt aber auch an einigen Stellen die ihr deckender haben wollte, vor allem mit einem Kabuki Pinsel, sehr schön schichten. Sie hat eine gute mittlere Deckkraft. Bei dieser Foundation sollte man am besten kein Puder benutzen, denn dann geht der seidige Effekt im Gesicht verloren und die Foundation wirkt sehr schwer im Gesicht und kann sich sogar durch das Puder an einigen Stellen absetzen, was nun wirklich nicht schön aussieht. Auch diese Foundation habe ich in 30 beige getragen. Leider gibt es hier nur einen SPF von 10. Auch der stolze Preis von 45,90 € für 30ml ist beachtlich.

Kommen wir zu der Foundation auf die Ich wirklich schwöre: die Mac Studio Fix Fluid Foundation.
So wird sie bei Douglas beschrieben:




Die flüssige Version unserer zeitlos erfolgreichen Studio Fix Foundation. Bietet eine variable, mittlere Deckkraft und ein makelloses, natürlich mattes Finish. Der integrierte Lichtschutzfaktor SPF 15 schützt die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Ölfrei und langhaftend. Lässt sich optimal mit den Schminkpinseln von MAC auftragen.

Diese Foundation benutze Ich schon seit gut drei Jahren. Ich glaube es ist sogar das aller erste Produkt gewesen, welches Ich mir mal bei Mac gekauft habe. Diese Foundation kann ich wirklich nur weiter empfehlen. Vor allem das matte Finish gefällt mir unglaublich gut. Dadurch könnt ihr auch einfach euer Gesicht sehr schön konturieren und highlighten. Zu dieser Foundation benutze Ich sehr oft das Mineralize Skinfinish Puder um das Make-up zu setten. Die Deckkraft wird bei Douglas als mittlere beschrieben. Vergleicht man diese aber mit der Chanel Perfection Lumière so ist die Mac Foundation eine stark deckende Foundation. Vor allem für den Herbst und Winter ist diese geeignet. Was mir an den Mac Foundations auch sehr gut gefällt ist die Farbauswahl. Diese ist im Gegensatz zu den Chanel Foundations einfach riesig. Für jeden Hauttypen ist etwas dabei. Auch gibt es die Foundations in einer NC und einer NW Auswahl. Wenn ich das richtig habe, ist das NC für eher sonnige und wärmere Typen geeignet. Aber bitte korrigiert mich wenn Ich das falsch habe. Zumindest hat mir dies mal eine Maccine vor Jahren gesagt.
Noch wichtig zu erwähnen ist, dass zu dem Preis von 28,50€ für 30 ml noch ca. 5€ für einen Pumpspender dazu kommen. Den könnt ihr euch aber einmal kaufen und ab dann immer wieder weiter verwenden. Wenn ihr dies nicht tut habt ihr halt einfach eine große Öffnung an der Foundation und benutzt deswegen auch mehr Produkt da es nicht so portioniert wird wie bei einem Pumpspender. Und auch bei dieser Foundation haben wir einen SPF von 15. Falls ihr jetzt wissen wollt welche Nuancen Ich von dieser Foundation habe: NC 20 im Winter und dann habe Ich fast jede Nuance bis NC 41. Schließlich möchte man ja auch schöne Übergänge haben. Man kann natürlich auch verschiedene Nuancen mischen, doch ist dies eher nicht so mein Fall.


Hier habe ich euch nocheinmal alle drei Foundations auf meinem Arm aufgetragen um euch die Konsistenz und die Verblendung in die Haut etwas zu verdeutlichen:

 Auf jedem der vier Bilder von links nach rechts: Chanel Vita Lumière Aqua, Chanel Perfection Lumière Teint Fluide, Mac Studio Fix Fluid


Hier kann man sehr schön sehen, dass die Vita Lumière Aqua von der Konsistenz her flüssiger ist als die beiden anderen Foundations.






 Ich hoffe die Review hilft euch weiter. Falls ihr noch Fragen habt, schreibt diese gerne in die Kommentare!

NEW IN + REVIEW: Sigma Pinsel

6. August 2012

Vor kurzem ist meine kleine Kosmetik4less Bestellung angekommen. Zum einen Wimpern, zum anderen dieser Round Kabuki F82 Pinsel von Sigma. Ich habe vorher noch nie Sigmapinsel getestet und habe mir deswegen erst einmal nur einen gekauft. Und Ich kann euch jetzt schon sagen, weitere werden noch folgen!!! Dieser Pinsel ist der HAMMER! Ich trage meine Foundation wirklich nur noch mit diesem Kabuki auf. Die Pinselhaare sind so weich und dennoch sehr stabil. Wenn ihr euer Gesicht schminkt mit dem Pinsel, dann verbiegen sich die ganzen Haare nicht sofort und der Pinsel wird nicht platt gedrückt. Sie bleiben standhaft und widerstehen dem Druck. Durch die Abrundung am Haarende kommt Ihr sehr schön in Bereiche um eure Nase, euren Mund und eure Augen rum. Ich bin wirklich sehr überrascht dass die Sigma Pinsel SO gut sind und bin dem Hype um diese Pinsel ebenfalls verfallen. Also Mädels, falls Ihr noch keinen perfekten Pinsel für eure Foundation habt, probiert diesen hier definitiv aus!!!


xoxo Jana

AUßEN HUI, INNEN PFUI: Nelly Heels Review

9. Juli 2012

Hallo meine Hübschen :) Heute gibt es eine kleine Review von mir. Vor einiger Zeit hatte Ich mir diese Heels bei Nelly bestellt. Kostenpunkt ca. 65€ pro Paar. Sie sehen klasse aus, passen zum jetzigen "Metallspitze-Trend" und sind in sehr vielen Farben verfügbar. Ob weiß, rot, schwarz, beige oder türkis. Ob mit silberner oder mit bronzefarbener Metallspitze. Die Farbenvielfalt ist genial. Einen Outfitpost mit diesen Schuhen seht ihr HIER . Doch leider sind diese Schmuckstücke so unglaublich unbequem. Meiner Meinung nach passt die Absatzhöhe nicht zu dieser Schuhform, wodurch die Füße schon nach einer Stunde tragen unglaublich weh tun. Ich finde es super Schade, dass diese Heels so unbequem sind, denn nett aussehen tun sie alle mal.
Habt ihr auch Schuhe die so schrecklich unbequem sind aber richtig schön aussehen? Oder habt ihr evtl. sogar die gleichen Heels?


REVIEW: Essence blister patches

20. Mai 2012


FAIL FAIL FAIL


Genau das hab ich mir gestern Abend gedacht. Nachdem Ich über den halben Kudamm und die halbe Friedrichstr auf Wedges gelaufen bin, machten sich zwei kleine nervige Blasen unter beiden großen Zehen bemerkbar. Ab zum dm hieß es dann. Und dann steh Ich da vor dem Regal mit den Essence, Balea, Compeed etc. Pflegeartikeln für die Füße und überlege welches Ich mir denn holen soll. Hab die Compeed Blasenpflaster schon in der Hand, schaue auf den Preis und denke mir "nääääääääääääää, die billigen tun's auch". Tja, falsch gedacht meine Liebe. Nachdem Ich mir die hier gekauft habe, da sie nämlich nur halb so viel kosten wie die von Compeed, ging es auf die nächste Bank, ich hab meine Füße sauber gemacht, die Blasenpflaster auf die Blasen geklebt und siehe da, es verging keine halbe Stunde die wir unterwegs waren, das eine Pflaster klebte zusammen und das andere verrutschte an eine andere Stelle. Also das ganze noch mal von vorn. Nachdem Ich vier Pflaster verschwendet hatte, beschloss Ich ein starkes Mädchen zu sein und ohne Pflaster weiter zu laufen.
Und die Moral von der Geschichte: "nääääääääääääää, die billigen tun's NICHT"



 
© Design by Neat Design Corner